Seit über 85 Jahren vor Ort
Am 14.11.2017 feierte der Familienbetrieb sein 85-jähriges Jubiläum.
Durch wachsende Nachfrage und Sortimentserweiterungen, mussten die Geschäftsräume vergrößert werden. Der Umzug in die Altstadt, Brunnenstraße 43 in Bad Wildungen, fand im Jahr 1933 statt.
Nachdem unter glücklichen Umständen der 2. Weltkrieg gesund überstanden war, kehrte Walter Volkwein nach Beendigung seines Wehrdienstes 1945 in den Betrieb zurück. Am 1.1.1966 wurde mit Eintritt des einzigen Sohnes Rainer Volkwein der Firmenname in Walter Volkwein & Sohn OHG geändert.
Die Uhrmachermeisterprüfung legte Rainer Volkwein am 13.11.1972 ab.

Gebäude Brunnenstraße 43

Alte Ladentheke aus den späten 70ern
1981
Die beengten Platzverhältnisse erzwangen jedoch eine Grundlegende Veränderung: 1981 endete der Umbau und die Erweiterung der Geschäftsräume und der Werkstatt in der Brunnenstraße. Nach dem Tod des Seniorchefs 1998, fand eine Änderung des Firmennamens in Volkwein e.K. statt. Seither besteht die Firma unter diesem Namen.
2004
Im Jahr 2004 begann Tanja Volkwein, die Zweite von drei Töchtern, ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau (Fachrichtung Uhren, Schmuck und Besteck) im eigenen Betrieb und beendete sie erfolgreich im Jahr 2007. Im Jahr 2008 tritt Sandra Volkwein, die erste Tochter, nach ihrer Ausbildung zur Goldschmiedin, die sie in Schwäbisch Gmünd bei dem Goldschmiedemeister Hans Vetter ablegte, in den Familienbetrieb mit ein.

Von links: Sandra, Tanja und Rainer Volkwein

NeueLadentheke 2017
2015
Ende 2014 begann der große Umbau mit Vergrößerung der Ladenfläche um mehr als das doppelte in der Brunnenstraße.
Zum 01.01.2015 übergab Rainer Volkwein das Geschäft an seine Töchter Sandra und Tanja Volkwein, die mit dem Umbau ein weiterführen des traditionellen Juweliergeschäfts in moderner Umgebung sicherten.
Der Umbau dauerte 8 Monate, während der Geschäftsbetrieb weiterlief. Die Neueröffnungsfeier am 05.06.2015 läutete den Startschuss in tollem Ambiente in die 3. Generation im Familienbetrieb ein.